Die Architektur des Kieler Rathauses von Hermann Billing, 1867-1946.

Lafrenz, Deert Volquart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/832

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Autor stellt die plastische Monumentalarchitektur des Karlsruher Baumeisters Hermann Billing aus der Zeit vor dem I. Weltkrieg dar, insbesondere sein Hauptwerk, das 1911 vollendete Kieler Rathaus, und dessen Vorentwürfe sowie die eng verwandten Bauten der Mannheimer Kunsthalle von 1907 und des Kollegiengebäudes der Freiburger Universität, ebenfalls 1911 fertiggestellt. Im ersten Teil seiner Arbeit widmet der Verfasser sich insbesondere der Planungsgeschichte des Kieler Rathauses. Hierbei erörtert er die Vorgeschichte des Wettbewerbs und die Bauplatzfrage. Er erörtert einzelne Wettbewerbsentwürfe Billings, die am Schluß der Arbeit auch abgebildet sind. Im 2. Teil der Arbeit zeigt der Verfasser Entwürfe Billings zum Kollegiengebäude der Universität Freiburg und der Kunsthalle in Mannheim auf. Weiter diskutiert er den ausgeführten Bau des Kieler Rathauses, beschreibt dessen Stil und künstlerische Aussage. gzi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Kiel: (1978), ca. 240 S., Kt.; Abb.; Lit.(phil.Diss; Kiel 1978)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen