Alles im Blick. Pannen bei der Rohrsanierung lassen sich vermeiden.

Fuchs, Claudia
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Pannen bei der Sanierung von Kanalnetzen entstehen häufig durch Unkenntnis und fehlerhaftes Schätzen von Nennweiten oder Übersehen von Nennweitenveränderungen. In dem Beitrag wird ein Inspektionssystem vorgestellt, mit dessen Hilfe sich derartige Probleme vermeiden lassen. Eine neuartige Kamera weist einen endlosen Drehbereich auf und macht durch einen Schwenkbereich von plus/minus 125 Grad Abzweige leicht erkennbar. Die Rohrwandung kann problemlos um 360 Grad inspiziert werden. Auch Deformationen und Ablagerungen können erkannt und in ihrer Dimension angezeigt werden. Mit zwei integrierten Lasern lässt sich über 72 Messpunkte zu jedem Zeitpunkt exakt der Rohrdurchmesser bestimmen - unabhängig von seinem Profil. Die Bilder einer Kanalbefahrung werden als Video aufgezeichnet, so dass der Benutzer die Möglichkeit hat, die gesamte Untersuchung vor und nach der Sanierung für den Haltungsbericht nach verschiedenen Regelwerken festzuhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Daten in eine GIS-Datenbank zu übertragen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 50-51

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen