Bodenkunde, 3. verb. Aufl.

Kuntze, Herbert/Niemann, Johannes/Roeschmann, Günter/Schwerdtfeger, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/6447
BBR: A 8685

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

LE

Zusammenfassung

Bodenkunde gehört zur Grundlagenforschung von Land-, Wald- und Gartenbau und ist im besonderen für eine zeitgemäße Bodenmelioration und Bodenkultur eine unerläßliche Voraussetzung, nicht zuletzt auch für eine sinnvolle Landschaftsgestaltung einschließlich der Raumplanung. Sie selbst stützt sich auf verschiedene Wissensgebiete, vor allem auf Mineralogie, Geologie, Meteorologie, Physik, Chemie und Biologie. Dieses Lehrbuch betont in erster Linie die angewandte Bodenkunde und stellt somit eine "Feldbodenkunde" dar. Es ist u. a. als Ergänzung der Vorlesungen über dieses Fachgebiet gedacht. Um den Studierenden auf einer möglichst breiten naturwissenschaftlichen Grundlage verständnisvoll auf das Ziel zu führen, sind eingangs Geologie, Mineralogie, Bodenphysik umfassender behandelt, als es in einschlägigen Lehrbüchern üblich ist. st/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stuttgart: Ulmer (1983), 407 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Uni-Taschenbücher; 1106

Sammlungen