Die Umweltverträglichkeitsprüfung. Ein Planungsinstrument ohne politische Relevanz? Konzepte und Fallstudien.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/6125

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Fachbereichstag 1981 des FB Landschaftsentwicklung der TU Berlin war der Auseinandersetzung um die Einführung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) innerhalb der räumlichen Planung gewidmet. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich mit drei Themenbereichen: dem akutellen Stand der umweltpolitischen Diskussion um die Einführung der UVP, Fallstudien aus der räumlichen Planung, an denen sich politische Auseinandersetzungen und wissenschaftlich-planerische Vorgehensweisen bei der UVP demonstrieren lassen sowie der Darstellung naturwissenschaftlicher und planungsmethodischer Grundlagen im Hinblick auf die Gestaltung von Umweltverträglichkeitsprüfungen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:(1982), VIII, 318 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; 9

Sammlungen