Leitbilder für den ländlichen Raum in Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3631-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die ländlichen Gebiete werden bis in jüngste Zeit als Problemgebiete gesehen. Schlagworte wie Abwanderung, Überalterung, passive Sanierung, Strukturschwäche und Infrastrukturdefizite beleuchten einen Teil der dem ländlichen Raum zugeschriebenen Schwierigkeiten. Diese Untersuchung hat nun das Ziel, zu analysieren, wie ländliche Räume einerseits von ihren Bewohnern, andererseits von Bewohnern städtischer Räume als Lebensraum eingeschätzt werden, inwieweit diese Einschätzung mit den festgestellten tatsächlichen Verhältnissen übereinstimmt. Darauf aufbauend, werden Vorschläge für Leitbilder sowie Ansatzpunkte für staatliche Maßnahmen entwickelt. Die Einbeziehung der Einstellung, Bewertung, Erwartungen und Verhaltensweisen der im ländlichen Raum lebenden Bevölkerung erlaubt somit eine neue Sichtweise ländlicher Räume. Sie erlaubt auch eine Gewichtung einzelner Bereiche entsprechend der Bedeutung, die diese Bereiche für das Lebensgefühl der Bevölkerung im ländlichen Raum haben. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1982), III, 173 S., Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien; 18