Erwachsenenbildung am Untermain. Vierzig Jahre Volkshochschule Aschaffenburg: 1947-1987.

Oswald, Fritz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/3849

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Jubiläumsschrift faßt die Entwicklungsgeschichte der Aschaffenburger Volkshochschule von 1947 - 1987 zusammen, wobei Bezüge zur Gesamtentwicklung der Volkshochschulen hergestellt werden. Schon 1948 verfügt die Aschaffenburger VHS über ein Abendgymnasium und bezieht berufliche Fortbildung in ihr breitenwirksames Konzept ein. Seit Beginn der 50er Jahre finden sexualkundliche Themen, sowie die Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit Eingang in das Programm. 1968 wird der Volkshochschulverband aufgelöst, und die VHS kommunalisiert, was vorübergehend auf reine Verwaltung dieser Einrichtung hinausläuft und die Hörerzahlen auf den Tiefstand von 1948 bringt. Außerdem grenzen sich die Kommunalpolitiker von einer Weiterbildung für möglichst viele Bürger bewußt ab. Erst Ende der 70er Jahre erlebt Aschaffenburg wieder eine Weiterbildungskonjunktur. Die künftigen Aufgabenschwerpunkte der VHS beziehen sich auf berufliche Weiterbildung und gesellschaftspolitische Fragestellungen. mo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neustadt an der Aisch: (1987), 180 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen