Konstruktionsmerkmale von Niedrigenergiehäusern in der Bundesrepublik Deutschland. Zusammenfassung. Empfehlungen.

Feist, Wolfgang/Adamson, Bo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/170-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Niedrigenergiehäuser bieten einen besseren Heizkomfort mit nur der Hälfte dieses Brennstoffverbrauchs: 4 bis 7 Liter Heizöl pro Quadratmeter Wohnfläche und jahr reichen aus. Die dazu erforderliche verbesserte Technik beim Wärmeschutz, bei der Lüftung und der Heizung ist erprobt und am deutschen Markt verfügbar. Die wichtigste Aufgabe für die Zukunft ist dabei, die Niedrigenergiehaustechnik kostengünstiger anbieten zu können. Vorliegender Beitrag stellt die Merkmale für den Bau von Niedrigenergiehäusern dar. Grundlage dafür ist die wissenschaftliche Arbeit "Konstruktionsmerkmale von Niedrigenergiehäusern", die in einem deutsch-schwedischen Kooperationsprojekt erstellt wurde. vka/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Darmstadt: (1988), 27 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen