Schlüssel für eine Verkehrswende. Mit der Nahverkehrsabgabe die Verkehrsmittelwahl beeinflussen.

Burmeister, Uli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3327-4
BBR: Z 555
IRB: Z 1674

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Um einerseits Autofahrer zum Umsteigen auf öffentliche Verkehrsmittel zu bewegen und andererseits Finanzmittel zu deren Ausbau zu mobilisieren, wird in verschiedenen Bundesländern über das Instrument einer Nahverkehrsabgabe diskutiert. Der Beitrag präsentiert die Gesetzes-Initiative der GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen. Er behandelt die grundsätzliche Wirkung dieses STeuerungsinstruments, setzt sich aber auch mit den Einwänden, zum Beispiel der besonderen Betroffenheit der sozial schwächeren Arbeitnehmer, auseinander. Es wird betont, daß diese Wirkungen in der Sozialpolitik abgefedert werden müssen. JOB-Tickets, vom Arbeitgeber bezahlte Monatskarten, bieten eine wichtige Hilfe. (wb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

AKP.Fachzeitschrift für Alternative Kommunalpolitik, Bielefeld 13(1992), Nr.1, S.45-47, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen