Ein Stadtteilentwicklungskonzept für die Braunschweiger Weststadt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kassel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/1984
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Braunschweiger Weststadt ist eine aus den 60er und 70er Jahren stammende Großsiedlung mit ca. 25.000 Einwohnern, die im Unterschied zu ähnlichen Siedlungen im Osten Deutschlands zwar auch schon problematische Ansätze aufweist, aber noch nicht "völlig abgerutscht" ist. Die Arbeit legt anhand von sieben "Bausteinen" Vorschläge für ein Stadtteilentwicklungskonzept vor. Sie betreffen in einer kurz- und mittelfristigen Perspektive Gebäude und Wohnungen, Städtebau und Wohnumfeld, Altenwohnen in der Weststadt, die lokale Ökonomie, Bildung, Integration und Soziales, Quartiermanagement und Bewohnerbeteiligung sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Imagekampagne. Langfristig wird vor dem Hintergrund prognostierten Leerstands in einem Rahmenplan ein Rückbau von den Rändern her vorgeschlagen, der mit Aufwertungs- und Anpassungsmaßnahmen einhergehen muss. oc/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
135 S.