Stadtentwicklungsplan Zentren 2009.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Leipzig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/123
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Am 18. März 2009 wurde der fortgeschriebene Stadtentwicklungsplan (STEP) Zentren durch die Ratsversammlung beschlossen. Seit Anfang der 1990er Jahre ist die räumliche Entwicklung des Einzelhandels ein wichtiges Thema, um den Investitionsdruck auf stadtstrukturell, und für die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung geeignete Standorte zu lenken. Mit dem Stadtentwicklungsplan Zentren verfolgt die Stadt Leipzig seit 1999 einen aktiven Entwicklungsansatz zur Erhaltung und Stärkung integrierter und multifunktionaler Versorgungszentren im Herzen der Wohnquartiere und leistet damit gleichzeitig einen Beitrag zum Erhalt und zur nachhaltigen Nutzung wichtiger Geschäftsstraßen. Der STEP Zentren stellt die strategische Grundlage für die Steuerung von Einzelhandelsvorhaben dar. Durch die Gewährleistung der städtebaulichen Zielsetzung - Schutz der Zentren - werden die Wettbewerbsbedingungen für Lebensmittelmärkte und den vom Mittelstand getragenen kleinteiligen Einzelhandel und weitere Nutzungen in integrierten Zentrenlagen verbessert. Der fortgeschriebene STEP Zentren verfolgt folgende Ziele für die Einzelhandels- und Zentrenentwicklung in Leipzig: Stärkung der oberzentralen Funktion Leipzigs und Weiterentwicklung der City, Stabilisierung der zentralen Versorgungsbereiche und Sicherung der Nahversorgung, Planungs- und Investitionssicherheit durch einen verbindlichen Orientierungsrahmen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
142 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung; 49