Urban development and civil society. The role of communities in sustainable cities.
Earthscan
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Earthscan
Sprache (Orlis.pc)
GB
Erscheinungsort
London
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/1802
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt ist der Wandel von der öffentlichen Verantwortung für die Stadtentwicklung hin zu Entwicklungen, die auf den Marktgesetzen beruhen und verstärkt zu Public-Private-Partnership-Unternehmungen führen. Dabei entsteht die Gefahr, die Einflussmöglichkeiten der sozial Schwachen zu marginalisieren. Das Buch benennt mit der Förderung von Bottom-up-Initiativen die wesentliche Voraussetzung für eine nachhaltige Stadtplanung und ein effektives Stadtmanagement. In verschiedenen internationalen Fallstudien, aus großen Agglomerationen in den Ländern Afrikas und Asiens bis hin zu einem Beispiel aus Großbritannien, wird von Erfahrungen mit gelungenen derartigen Stadtentwicklungsprozessen auf einzelnen Feldern (vor allem Wohnen und Verkehr) berichtet. Zwei verallgemeinernde Beiträge befassen sich mit dem Zusammenhang von Staat und Bürgergesellschaft und ihrer Bedeutung für nachhaltige Entwicklungen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
230 S.