The planning and management of environmentally sensitive areas.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: B 10 397
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ökologisch empfindliche Gebiete sind Ökosysteme, deren natürliche Eigenschaften und Prozesse aufrecht erhalten und vor menschlichen Einflüssen geschützt werden müssen. Der Verf. überprüft Konzepte aus den Bereichen Ökologie, Wirtschaftswissenschaft und Recht auf ihren Nutzen für die Erhaltung ökologisch empfindlicher Gebiete hin. Er befaßt sich mit relevanten Theorien, schlägt eine Planungs- und Erhaltungsstrategie vor, erläutert allgemeine und ortsbezogene Planungsgrundsätze und beschreibt detailliert vier Fallbeispiele aus Großbritannien, Japan, Kanada und den USA. Der Text konzentriert sich auf die Rolle der örtlichen Verwaltungen bei der Erhaltung naturbelassener Gebiete. Sie sind es, die in erster Linie über die Verteilung von Mitteln und über die Landschaftsplanung Entscheidungen treffen. Sie können Bemühungen auf anderen Planungsebenen ergänzen. Der Schutz von ökologisch empfindlichen Gebieten hat folgende Ziele: wichtige ökologische Prozesse zu erhalten, den Artenreichtum zu schützen und die langfristige Nutzung von Lebewesen und Ökosystemen sicherzustellen. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
London: Longman (1984), XIV, 160 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Themes in resource management