Planen - Verwirklichen. Der Weg nach Larissa.

Köhl, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/3222
IRB: 65KOEH

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung enthält die Antrittsvorlesung des Verfassers vor der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Universität Karlsruhe vom 20. Juni 1986. Sie befaßt sich mit der Tätigkeit der Bauingenieure in Städtebau und Landesplanung, aufgezeigt an der wechselnden Problemlage seit der erstmaligen Besetzung des Lehrstuhls im Jahre 1862 durch Baumeister über seine Nachfolger Heiligenthal, Hoepfner, Strickler und Lammers bis zum heutigen Tage, mit einem Ausblick auf künftige Aufgaben in Städtebau und Landesplanung, die wegen ihrer besonderen Technikorientierung nicht ohne Bauingenieure gelöst werden können. Im Hauptteil wird die Frage erörtert, inwieweit zum Planen als vorausschauende Konflikterkennung und Konfliktlösung praktische Erfahrung unabdingbar ist mit der Folge, daß Planen an sich nicht lehrbar ist. Dies wäre dann nur für den Umgang mit Planung und für den Entwurf möglich. Konsequenterweise müßten in der Verwaltung Planungsstellen mit erfahrenen "Verwirklichern" gegen Ende ihrer Berufslaufbahn besetzt werden. Als Hintergrund wird der Menon-Dialog Platons verwendet unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse dazu. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1986), 39 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe; 20

Sammlungen