Die aktuellen Grundwasserrechte und ihre nachträgliche Belastbarkeit nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Landeswassergesetz in Nordrhein-Westfalen.

Schulz, Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/5477

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Autor stellt die Frage nach der Zwecktauglichkeit der vielfältigen nachträglichen Behördenmaßnahmen zur Verbesserung und Entlastung des Gewässerhaushalts. Das umfangreiche Instrumentarium nachträglicher Nutzungsbeschränkungen im Wasserrecht erweist sich als von vielen schwer oder gar nicht erfüllbaren Voraussetzungen abhängig. Die Ursachen dafür werden aufgezeigt, die Gewässerschutzinteressen relativiert. Der Verfasser fragt nach den existierenden bzw. wünschenswerten Möglichkeiten, um die unbefriedigende Situation bei verhältnismäßig leichten, aber gleichwohl nicht unerheblichen Grundwasserbelastungen zu verbessern. Er empfiehlt u. a. eine verstärkte Anwendung der Verfahren gemäß Pargr. 18 Wasserhaushaltsgesetz (Ausgleich zwecks verminderter Gesamtwassernutzung). kmr/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Münster: (1988), XXXII, 337 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1988)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen