Die Wahrnehmung und Bewertung von verdichteten Stadtquartieren.

Husemann, Anna
Tenea
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Tenea

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2006/425

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Trotz rückläufiger Bevölkerungszahlen in Deutschland ist der Platzbedarf steigend. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Person betrug z.B. 1960 ca. 19 qm, heute sind es rund 37 qm. Dem steigenden Platzbedarf soll aufgrund von ökologischen Überlegungen vor allem durch Verdichtung bereits vorhandener Stadtstrukturen nachgekommen werden. Derartige Verdichtungsmaßnahmen sind aber nur dann sinnvoll, wenn sie von den Bewohnern verdichteter Gebiete akzeptiert werden. Das Buch beschäftigt sich daher mit der Wahrnehmung und Bewertung von verdichteten Stadtgebieten. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIII, 245 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Tenea Wissenschaft

Sammlungen