Altstadtsanierung Gotha. 1991-1997. Eine Zwischenbilanz.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gotha
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1119-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
1992 begann mit der Ausweisung des Sanierungsgebietes "Altstadt Gotha" die planmäßige und zielgerichtete Stadterneuerung. Die Zwischenbilanz zur Altstadtsanierung enthält zu Beginn eine kurze Chronik der Stadtgeschichte und einige erklärende Hinweise auf die Planungen zur Stadtentwicklung. Größeren Raum nimmt die Darstellung der Vorbereitung der Sanierung ein: vorbereitende Untersuchung nach § 141 BauGB, Ziel der Sanierung, städtebaulicher Rahmenplan, städtebauliches Konzept, Rahmenpläne Nutzung, Verkehr, Stadtbild und Denkmalwerte, Maßnahmenkonzept. Die Altstadt steht seit 1994 mit ihrer Gesamtfläche von 37 ha als Ensemble unter Denkmalschutz. Neben den Rechtsmitteln des Denkmalschutzes werden als ergänzende Instrumentarien die Erhaltungssatzung und die Gestaltungs- und Werbesatzung erläutert und an Beispielen illustriert. Umfangreich fällt der Bericht über die Durchführung der Sanierung aus. Vor allem wird dabei eine große Zahl umfassend sanierter Objekte vorgestellt, es werden aber auch Beispiele für Erschließungsmaßnahmen angeführt und Details zur Stadtgestaltung (Straßenmöblierung) präsentiert. Zum Abschluß werden Art und Umfang der Maßnahmen und die sanierungsrechtlichen Genehmigungen tabellarisch und in Plänen bilanziert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
64 S.