Gewerbe- und Industriestandort 4.0.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
BBR: Z 123
TIB: ZA 3249
IFL: Z 1343
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gewerbe- und Industriebetriebe bedeuten nicht nur Arbeitsplätze für die Region sondern auch Steuereinnahmen und Wirtschaftswachstum für die jeweilige Kommune. Aus diesem Grunde herrscht vielerorts eine regionale, nationale oder sogar internationalen Konkurrenz von Gemeinden und Regionen um die Standortentscheidung von Gewerbe und Industrie. Wie schneidet der Standort Deutschland dabei ab? Welchen Einfluss haben Korntoren? Welche Rolle spielen aktuelle Entwicklungen, wie Industrie 4.0 oder die zunehmende Bedeutung der Ressourcenschonung? Welche Standortvorteile bringen Industrie- und Gewerbeparks mit sich und was bedeutet das für die Ansiedlungspolitik der Zukunft? Auf diese Fragen gibt der Beitrag erste Antworten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 180-189