Abfangen von künstlich erzeugten, übermässigen Schwebstoffbelastungen in Gewässern.

Fankhauser, Ueli
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1089
TIB: ZS 4863

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch den Baustellenbetrieb an oder in der unmittelbaren Nähe von Gewässern können ungewünscht Schwebestoffe in das Wasser gelangen. Falls sich diese Schwebestoffe ungehindert ausbreiten, erwachsen hieraus gegebenenfalls der Umgebung oder angrenzenden wasserwirtschaftlichen Anlagen negative Folgen. Es werden zwei Maßnahmen beschrieben, diese künstlich verursachten Schwebstoffkonzentrationen auf- bzw. abzufangen: den Schwebstoffvorhang und den Schwebstofffilter. (rol)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wasser, Energie, Luft, Baden 83(1991), Nr.7/8, S.209-210, Abb.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen