Nachhaltige Nutzung: mehr als ein neues Schlagwort?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0034-0111
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 700
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
ZLB: Zs 237-4
IRB: Z 1003
IFL: I 378
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Konzept der "Nachhaltigkeit" wird in seiner historischen Entwicklung - von einem forstwirtschaftlichen Konzept bis zu einer der Grundlagen internationaler Umweltpolitik - beschrieben und auf seine Realisierbarkeit aus ökologischer Sicht geprüft. Allen natürlichen Ökosystemen kommt die Eigenschaft "Nachhaltigkeit" zu, obwohl sie ganz unterschiedlich mit verfügbaren Ressourcen ausgestattet und auch Veränderungen (Sukzession) offenstehen. Durch z.T. weltweite Ressourcen-Verschiebungen und Entwicklungs-Beschleunigungen hat der Mensch das gewachsene Ordnungsgefüge der Biosphäre irreversibel verändert. Durch die Einführung des Nachhaltigkeits-Konzepts sind zwar Korrekturen dieser Änderungen, vor allem im regionalen Rahmen möglich (und notwendig), aber keine grundlegende Neuordnung. - (Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumforschung und Raumordnung
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.169-173