Landentwicklung - Antworten der Landentwicklung auf aktuelle und künftige Herausforderungen im ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/883
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre enthält Leitlinien, Strategien- und Ideenpapiere der Kontaktgruppe LANA - ArgeLandentwicklung, die Grundsätze für die Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung des GAK- Rahmenplans, Beschlüsse der Agrarministerkonferenz über die Minderung der Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen bei der Umsetzung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen, den Bericht der Expertengruppe "Flächeninanspruchnahme" zur Erarbeitung von Strategien zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch Maßnahmen der Integrierten Ländlichen Entwicklung. Umfangreich ist ein von der Länderarbeitsgemeinschaft Naturschutz (LANA) und dem Plenum der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Landentwicklung (ArgeLandentwicklung) vorgelegtes vorläufiges gemeinsames Arbeitspapier über die "Integrierte Ländliche Entwicklung und Naturschutz". Ein weiterer Baustein für die Integrierte Ländliche Entwicklung bildet der nachhaltige, vorbeugende Hochwasserschutz, dem ebenso ein Beitrag gilt wie der Darstellung der Auswirkungen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie in rechtlicher, fachlicher, administrativer und finanzieller Hinsicht auf den Auftrag der Landentwicklung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.