Die Zukunft der Arbeit in den Städten. Kommunale Bündnisse für Arbeit aus Akteurs- und Forschungssicht.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/2922
DST: H 120/295

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Arbeitsmarkt- und Beschäftigungsförderung avancieren zum kommunalen Politikfeld, wo sich neue Allianzen und Politikformen herausbilden. In kommunalen Bündnissen und Netzwerken kooperieren Kommunen, Gewerkschaften, Personalvertretungen und Politik und setzen sich lokal für den Abbau der Massenarbeitslosigkeit und für mehr Beschäftigungsfähigkeit ein. Das Buch stellt zum einen die Relevanz der kommunalen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik heraus und beschreibt zum zweiten die wissenschaftlich bislang nachweisbaren Erfolgschancen sowie Defizite, auch angesichts des auf Kommunen lastenden Reformdrucks. Die Arbeit hebt auf die Bedeutung der Akteursbeziehungen ab, skizziert internationale Befunde lokaler Kooperationen und stellt aktuelle Ergebnisse aus der praxisbezogenen Forschung vor. Das Buch informiert über den aktuellen Diskussionsstand und markiert Erfolgschancen und Fallstricke lokaler Bündnisse und Netzwerke. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

155 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen