Ungenutzte Büroflächen als Indikator für Umbewertungen von Innenstadtstandorten, dargestellt am Beispiel der Stadt Stuttgart.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2777
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Wirtschaftswissenschaften und Geographie gehen von einer zunehmenden Bedeutung des Dienstleistungsbereichs aus. Standortanforderungen von büroflächenabhängigen Dienstleistungsbetrieben sowie deren Anforderungen an die Siedlungsentwicklung sind in der Vergangenheit kaum untersucht worden. Stadtplaner benötigen jedoch zur Flächennutzungsplanung Angaben über Art und Umfang des künftigen Büroflächenbedarfs. Es fehlen genauere Informationen über den Bestand verfügbarer Büroflächen und über Standortanforderungen von Bürobetrieben, so daß Bedarfsprognosen nicht entwickelt werden können. Die Diplomarbeit hat den Anspruch, mit Hilfe einer Untersuchung über das Ausmaß und die Hintergründe des Leerstehens von Büroflächen in der Stuttgarter Innenstadt einen Beitrag zur Lösung dieser Probleme zu liefern. Es wird der Frage nachgegangen, wo Schwierigkeiten bei der Vermietung oder beim Verkauf von Büroflächen auftreten und welche Gründe dafür verantwortlich sind. Der Autor hat u.a. die fraglichen Flächen nach dem Stand von 1977 kartiert. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: (1978), ca. 120 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(geogr.Diplomarbeit; Stuttgart 1978)