Leitfaden Kooperationen und Fusionen in der Wasserversorgung. Betriebswirtschaft, Recht und Steuern.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Den Kommunen wird mit dem Leitfaden ein Überblick über mögliche Organisationsformen bei Kooperationen und Fusionen der Wasserversorgungsunternehmen gegeben. Verschiedene Kooperationsmodelle werden vorgestellt und die rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen beschrieben. Der Leitfaden enthält eine Zusamenfassung der wesentlichen Aspekte, die bei einer Kooperation oder Fusion zu berücksichtigen sind sowie eine Gegenüberstellung von Vor- und Nachteilen der verschiedenen Kooperationsmodelle. Eine Checkliste mit den wesentlichen Punkten bei der Vorbereitung, der Entscheidungsfindung und der Umsetzung einer Kooperation oder Fusion rundet den Leitfaden ab. Der Leitfaden soll dazu beitragen, die betrieblichen Strukturen der Wasserversorgungsunternehmen so zu entwicklen, dass die Trinkwasserversorgung in der Zukunft gewährleistet bleibt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
62 S.