Reurbanisierung. Materialität und Diskurs in Deutschland.

Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104/84

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die neue Attraktivität von Städten ist ein faszinierendes Thema für Stadtplaner und -politiker: sie setzen auf neue Entwicklungskräfte; für Investoren: sie wollen für neue Nutzungen bauen; für Stadtnutzer: sie erwarten anregende Wohn- und Arbeitsmilieus; für Wissenschaftler. Sie suchen nach neuen theoretischen Erklärungsansätzen. Alle verfolgen aufmerksam, inwieweit unsere Städte wieder interessant werden. Ist diese neue Attraktivität der Städte mehr als eine Modeerscheinung? Erleben wir einen Perspektivwechsel zu Suburbia? Wie stellt sich das konkret in unseren städtischen Strukturen dar - mit welchen Begleiterscheinungen? Wie kann Reurbanisierung programmatisch unterstützt werden? Wie sieht es damit in Städten aus, die Reurbanisierung bereits erleben?

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

422 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen