Der Ort in der Stadt - Eigenständig, aber kein Fremdkörper.

Henke, Karsten
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
IRB: Z 299

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Kieler Stadtteil Elmschhagen sollte ein neuer Ortsteil so eingegliedert werden, daß eine ,,beachtliche Wechselwirkung mit dem Gesamtstadtteil erreicht wurde und die Anlage in den Gesamtcharakter der Landschaft eingebunden wurde''. 15 Jahre nach Planungsbeginn wurde in diesem Frühjahr der Grundstein zum ersten Bauabschnitt gelegt. Verf. berichtet über die Ziele der Planung und die vorgesehenen Bauvorhaben, mit denen eine bessere Lebensqualität im Wohnbereich erreicht werden soll (Wohnungen für wechselnde Bedürfnisse, kein Durchgangsverkehr, Grünflächen, Gemeinschaftseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten). Als Planungsinstrument wurde ein Koordinierungsausschuß unter Federführung des Leiters der Wohnungsbauabteilung des Innenministeriums in Leben gerufen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg (1975) S. 228-232

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen