Wenn Sylt versinkt. Lehrstück einer Umweltzerstörung. Fakten - Zusammenhänge - Perspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4850
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Insel Sylt könnte zum Modell-Fall für die weltweite Zerstörung der ökologischen Kreisläufe werden. Alle Anzeichen deuten darauf hin, daß im Zusammenhang mit der zu befürchtenden Klimaveränderung das Überleben dieser Insel gefährdet ist. Brandung sowie Stürme nehmen zu und verschlingen so immer mehr Land. Die Autorin stellt die Fakten dieser bedrohlichen Entwicklung unter verschiedenen Aspekten dar. difu
item.page.description
Schlagwörter
Insel , Umweltzerstörung , Klimaveränderung , Sturm , Wasser , Temperatur , Wasserverschmutzung , Wirkungsanalyse , Natur , Umweltpflege , Naturschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Frankfurt a.M.: Fischer (1989), 110 S., Kt.; Abb.; Tab.; lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Insel , Umweltzerstörung , Klimaveränderung , Sturm , Wasser , Temperatur , Wasserverschmutzung , Wirkungsanalyse , Natur , Umweltpflege , Naturschutz
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Fischer alternativ; 4129