Employment and work travel in an inner area context.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/6551-4
IRB: 67DAS
IRB: 67DAS
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zunehmende Verstädterung hat mit der - durch den modernen Transport mitverursachten - Dezentralisierung der Beschäftigung und der Bevölkerung für die Innenstadtbereiche eine bedeutende wirtschaftliche und soziale Veränderung gebracht. Am Beispiel der Stadt Manchester schildert der Autor die Situation am lokalen Arbeitsmarkt mit einer verstärkten Konzentration weniger qualifizierter Arbeitskräfte im Innenstadtbereich, einem erhöhten Anteil des Dienstleistungsgewerbes und einer verstärkten Arbeitslosenquote bei Männern. Das Angewiesensein auf öffentliche Verkehrsmittel für die Fahrt zum Arbeitsplatz ist hier höher; die Fahrtdistanzen zwar kleiner, die Fahrtzeiten zum Arbeitsplatz sind jedoch länger als in den äußeren Stadtbezirken. Untersucht werden dazu die möglichen Wirkungen von Maßnahmen des öffentlichen Transportes und von Stadtentwicklungsinitiativen, die eine verbesserte räumliche Allokation der Arbeitnehmer zu den Arbeitgebern zum Ziele hat. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Crowthorne: Selbstverlag (1983), 31 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
TRRL supplementary report; 780