Steuerungsmöglichkeiten der industriellen Standortwahl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/186-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag versucht, einen Überblick zu geben über die Möglichkeiten zur raumrelevanten Beeinflussung der Industriestandorte unter Beachtung der stadtrechtlichen Struktur der Schweiz. Es wird das Spektrum gegenwärtig praktizierter Maßnahmen, deren Rechtsgrundlage und raumordnungspolitische Bedeutung dokumentiert. Eine erfolgreiche Industriestandortpolitik bedarf der Koordination und Zusammenfassung der bisher auf verschiedene öffentliche Körperschaften und Entscheidungsebenen verteilten Maßnahmen. Auch im Rahmen einer liberalen Wirtschaftsverfassung kann eine solche Industriestandortpolitik verfolgt werden, indem nicht die Entscheidungen der Unternehmer selbst, sondern die Standortfaktoren beeinflußt werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Zürich, Selbstverlag (1970) 64 Bl., Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsberichte zur Orts-, Regional- und Landesplanung; 12