Ideal und Wirklichkeit: Perspektiven Ökologischer Landbewirtschaftung. Beiträge zur 12. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau Bonn, 5. - 8. März 2013.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 640/50
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der ökologische Landbau hat in den letzten beiden Dekaden im deutschsprachigen Raum in quantitativer Hinsicht eine beachtliche Entwicklung genommen. Im Jahr 2010 wurden in Österreich nahezu 20 %, in der Schweiz etwa 10 % und in Deutschland 5 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche nach den Richtlinien des Ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Zugleich haben sich jedoch in einigen Bereichen produkt- und prozessqualitative Defizite ergeben. Sie können das Vertrauen der Verbraucher, und damit ein großes Kapital des Ökologischen Landbaus, gefährden. Dieser Entwicklung gilt es durch kritische Analysen und Implementierung von geeigneten Maßnahmen konsequent entgegenzuwirken. Die 12. Wissenschaftliche Fachtagung zum Ökologischen Landbau versucht dem Ziel gerecht zu werden, neben Beiträgen zur Optimierung der Systeme auch Raum für Anregungen zur Sicherstellung hoher Produkt- und Prozessqualität sowie Transparenz in der Wertschöpfungskette in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft zu geben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
790 S.