Public-Private-Partnership. Eine Organisationsform im Schnittpunkt konkurrierender Rationalitäten.

Göbel, Markus
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wuppertal

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/610-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor untersucht empirisch eine kommunale Public-Private-Partnership, nämlich die Stadtbibliothek Gütersloh GmbH, die auf einem Zusammenschluß der Stadt Gütersloh und der Bertelsmann Stiftung basiert. Die beteiligten Akteure (Rat, Verwaltung, Bibliothek und Stiftung) werden in ihrem institutionell-gesellschaftlichen Kontext beleuchtet. Im Mittelpunkt der Makroperspektive stehen die gesetzlichen Bestimmungen, die das Handeln der Akteure beeinflussen. Auf der Mikroebene wird vor dem Hintergrund der aktuellen Modernisierungsdebatte die Organisationsstruktur und Personalpolitik von Bibliothek und Querschnittsämtern gegenübergestellt. Die Strategien der organisationalen Akteure, die sich im Kontext unterschiedlicher Interessen und Organisationsstrukturen etablieren, stehen im Zentrum des Forschungsinteresses. Die Relevanz der Ergebnisse für die gegenwärtige Modernisierungsdebatte bildet den Abschluß der Arbeit. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96, XXI S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen