Bauen in Sachsen-Anhalt. Hochschuleinrichtungen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/1963

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Broschüre gibt einen Einblick in die Landschaft des Hochschulbaus im Land Sachsen-Anhalt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist mit der Universitätsbibliothek (Architekten Auer + Weber), einem Hörsaal und Universitätsrechenzentrum (Architekt: Peter Kulka), und Sanierungen der Fakultäten der Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaften, Maschinenbau/Elektrotechnik und der Sanierung der Landesfrauenklinik vertreten. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird vorgestellt mit dem Ausbau der "Mensa Harz", der Sanierung des Gebäudebestandes der FB Mathematik/Informatik und Geowissenschaften, der Sanierung des Löwengebäudes (Juristische Fakultät), dem Neubau Juridicum (Architekt: van den Valentyn), den Sanierungen des Historischen Hotels "Zur Tulpe" (Gebäude Universitätsring 5), des Melanchthonianums, der Universitäts- und Landesbibliothek, des Zentrum Orientwissenschaften, Gebäude der FB Pharmazie und Biochemie/Biotechnologie, Biologie, der Medizinische Fakultät und des Universitätsklinikums Kröllwitz. Die Broschüre präsentiert auch Beispiele des Hochschulbaus der letzten 15 Jahre aus dem Bereich der Fachhochschulen Magdeburg-Stendal und der Hochschule Anhalt (FH). goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen