Kommunale Daseinsvorsorge und sozialraumorientiertes Altern. Zur theoretischen Ordnung empirischer Befunde.

Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 550/40

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die demographische und epidemiologische Entwicklung ist eine Herausforderung für die öffentliche Daseinsvorsorge. Die gerontologische Analyse des Phänomens des individuellen und kollektiven Alterns wirft Fragen nach einer Sozialraumorientierung auf. Dabei geht es um die Sozialkapitalproduktion durch Netzwerkbildung als Generierung lokaler sorgender Gemeinschaften im Kontext der regionalen Versorgungslandschaften, hier den Fokus nicht nur auf die Pflegepolitik legend. Es geht insbesondere auch um Fragen der Optimierung des Managements der Krankenhausentlassung im Zusammenhang mit der Generierung von Brückenfunktionen und z.B. um die mögliche Rolle von genossenschaftlichen Sozialgebilden im Hilfe-Mix angesichts von No Care Zonen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

61 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen; Beih. 49

Sammlungen