Grundlagen und Planung von Bioenergieprojekten. Dachleitfaden Bioenergie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gülzow-Prüzen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271/650
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Dachleitfaden bietet Informationen zu den übergeordneten Fragen der Bioenergienutzung. Er richtet sich an all diejenigen, die Bioenergieprojekte initiieren, diese als Investor oder Projektierer planen oder in Banken und Behörden prüfen und bewerten. Der Dachleitfaden Bioenergie ist aus dem erstmals im Jahr 2000 von der FNR veröffentlichten Leitfaden Bioenergie hervorgegangen, der jetzt in der Neuauflage als Leitfaden Feste Biobrennstoffe fortgeschrieben wird. Übergreifend für die Nutzung fester, gasförmiger und flüssiger Bioenergieträger, fokussiert der Dachleitfaden auf die wesentlichen Entwicklungen im Bioenergiesektor sowie die politischen Rahmenbedingungen in Deutschland, Europa und weltweit, beleuchtet die rohstoffseitigen Rahmenbedingungen und Potenziale für die energetische Nutzung von Biomasse als auch die ökonomischen, ökologischen und sozialen Wirkungen und Zusammenhänge der Bioenergie. Es wird ein Überblick über die Grundlagen der Projektentwicklung und Umsetzung sowie Organisation und Struktur eines Bioenergie-Projektes gegeben sowie Betreiber-, Organisations- sowie Finanzierungsmodelle es für Bioenergieanlagen vorgestellt. Zudem werden Beispiele der guten fachlichen Praxis präsentiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
93 S.