Entscheidungshilfen für die Freiraumplanung. Naturwissenschaftlicher Teil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6302-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
AH
AH
Zusammenfassung
Vom Innenminister Nordrhein-Westfalens wurde 1973 ein Forschungsprojekt vergeben, das sich unter verhaltenswissenschaftlichen Gesichtspunkten mit ,,Entscheidungshilfen für die Freiraumplanung'' beschäftigen sollte. Ein Teilergebnis, der naturwissenschaftliche Teil, dieses Projekts wird hier veröffentlicht. Die Untersuchung gliedert sich im wesentlichen in drei Teile im ersten Abschnitt wird der Einfluß der Freiräume auf das Stadtklima bzw. auf den Menschen dargestellt. Dabei werden die Auswirkungen verschiedener Vegetationstypen auf das Klima und die Anwendung stadtklimatischer Erkenntnisse für die Stadtplanung erläutert. Mit den Schutzfunktionen der Freiräume (Immissionsschutz, Lärmschutz, Sicht- und Blendschutz) beschäftigt sich das zweite Kapitel. Im letzten Teil wird die Belastung und Belastbarkeit von Freiräumen anhand der Auswirkungen von Immissionen, Streusalzverwendung und Freizeitnutzung dargestellt. Die Veröffentlichung enthält zudem eine Übersicht über den Stand der Forschung sowie eine umfangreiche Bibliographie. mst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Freiraumplanung , Immission , Stadtklima , Lärm , Belastung , Belastbarkeit , Vegetation , Befragung , Naturwissenschaft , Methode , Umweltschutz
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: Selbstverlag (1978), 231 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Freiraumplanung , Immission , Stadtklima , Lärm , Belastung , Belastbarkeit , Vegetation , Befragung , Naturwissenschaft , Methode , Umweltschutz
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Landes- und Stadtentwicklungsforschung; 4.007