Aus Fehlern gelernt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Wohngebiet Hamburg-Allermöhe, Ende der 60er Jahre noch als Trabantenstadt für 80.000 Einwohner geplant, scheint sich zu einem der attraktivsten Wohngebiete Hamburgs zu entwickeln. Die neu entwickelten Leitlinien sehen heute niedriggeschossige Bebauung vor, die an die Blockstruktur der 20er Jahre anknüpft und überschaubare Quartiere bildet. Grundgerüst für den neuen Stadtteil ist ein Fleetsystem. Der Bericht gibt einen Überblick über Programmplanung und Gestaltungsrahmen und stellt Teilprojekte vor, die sich z.T. schon in der Realisierung befinden. wg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Der Städtetag 38(1985)Nr.1, S.10-13, Abb.