Die Volksbeschlüsse in den Gemeinden des Kantons Schwyz.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1965
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: CM 512
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Der Autor beschreibt die Praxis der Gemeinden im Kanton Schwyz, insbesondere für das Verfahren bei den Volksbeschlüssen (offene und geheime Abstimmung über Wahl- und Sachgeschäfte), ebenso wie die Spruchpraxis des Regierungsrates und der Kassationsbehörde. Nach einer geschichtlichen Einleitung über die Entstehung der Gemeinden stellt er das Organ der Beschlußfassung, die Gemeindeversammlung dar. Gegenstände der Beschlußfassung wie politische Wahlen, Wahlen für den katholischen Kultus sowie deren Sachgeschäfte und das Verfahren der Beschlußfassung, deren Rechtsgrundlagen und Besonderheiten sind Bestandteil der Untersuchung. Nachdem der Autor noch Ort und Zeitpunkt der Beschlußfassung beschreibt, macht er in einem Schlußteil Vorschläge für eine Gemeindeorganisation. im/difu
Description
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Schwyz: Schwyzer Zeitung (1965), 251 S., Abb.; Tab.; Lit.