Sicherheit mit Methode. Security-Risk-Assessments als Teil des Qualitätsmanagements der Stuttgarter Straßenbahnen AG.

Kucher, Beate/Schäfer, Guntram/Pohle, Thilo
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG hat eine Methode zur objektivierten Einschätzung der Sicherheitslage im öffentlichen Nahverkehr entwickelt. Hierbei werden kritische Ereignisse nach festgelegten Kriterien sowie die Wirkung vorhandener Maßnahmen bewertet. Bei der anschließenden Gegenüberstellung der im Assessment gewonnenen Resultate (Eintretenswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß) wird das verbleibende Restrisiko mittels einer Matrix bestimmt und in Sensibilitätsanalysen kritisch überprüft.
The Stuttgart tramway company -Stuttgarter Straßenbahn AG- has developed a system to objectively evaluate the security situation in the local public transport. Here, critical incidents as well as the effect of existing security measures are evaluated according to pre-fixed criteria. Contrasting the results of the assessment (probability of occurrence and extent of the damage), the remaining residual risk will be structured, critically examined and discussed by security experienced staff using sensitivity analysis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-21

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen