Förderung der Beschäftigung von gering Qualifizierten - Kombilöhne als Dreh- und Angelpunkt?

Weinkopf, Claudia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/3581-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Untersuchung beleuchtet die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktsituation von gering Qualifizierten und setzt sich dabei vor allem mit der Frage auseinander, ob durch die Subventionierung der Löhne oder der Lohnnebenkosten deren Beschäftigungschancen vor allem in Dienstleistungsbereichen verbessert werden können. Dabei werden bestehende Fördervarianten von Kombilöhnen, die in Modellprojekten erprobt werden, einer Zwischenbilanz unterzogen, wobei auf die Arbeitsnachfrage, das Arbeitsangebot, die Struktur der Geförderten, die Art der Arbeitsverhältnisse und auf flankierende Maßnahmen eingegangen wird. Im Ergebnis wird gezeigt, dass die Schaffung von Niedriglohnjobs schwierig ist und die Zielgruppe nur teilweise erreicht wird. Insgesamt werden in den aktuellen Debatten die Anforderungen an das Personal in vielen Dienstleistungsbereichen unterschätzt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

64 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Gesprächskreis Arbeit und Soziales

Sammlungen