Aufgaben und Finanzierung öffentlicher Haushalte.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/4257-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
SW
FO
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag 182 der volkswirtschaftlichen Diskussionsbeiträge enthält die vorläufigen Fassungen zweier Aufsätze, die gemeinsam einen Überblick über die staatswirtschaftlichen Aufgaben öffentlicher Haushalte und deren Finanzierung geben. Sowohl der "Finanzpolitik öffentlicher Haushalte" als auch der "Finanzierung öffentlicher Aufgaben" ist der Ansatz gemeinsam, daß die Ausgaben- und Einnahmenseiten der Budgets öffentlicher Haushalte nicht als getrennt einsetzbare Instrumente betrachtet werden, sondern als Mittel zur Erfüllung von Aufgaben, zwischen denen eine optimale Zuordnung herzustellen ist. Obwohl vom Grundsatz her unbestritten, wird dieser Aspekt in der Literatur bislang sonst kaum betont. Während im ersten Aufsatz aus einer Darlegung der finanzpolitischen Aufgaben öffentlicher Haushalte, den Allokations-, Distributions- und Stabilisierungsaufgaben eine Beurteilung des deutschen Finanzverfassung erfolgt, fragt der zweite und umfangreichere Aufsatz im Anschluß an eine Grobbeschreibung des Finanzsystems der öffentlichen Hand danach, ob man bestimmte Finanzierungsformen aus ökonomischer und demokratietheoretischer Sicht vorziehen bzw. den Finanzierungsformen legitime Einsatzfelder zuweisen kann. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
41 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge; 182