Auen und Hochwasser. Beiträge zum Internationalen Symposium am 10./11. Februar 2010 in Ingolstadt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hennef

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/1232

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Am Beispiel der Fluss- und Stromauen Deutschlands werden die prägenden hydromorphologischen Steuergrößen und ihre Umsetzung in Leitbilder, die den potenziell natürlichen Zustand beschreiben, dargestellt. Die folgenden morpho- und hydrodynamischen Parameter bestimmen die maßgeblichen standörtlichen Bedingungen in den Auen: Gewässergroßlandschaft / Abflussregime / Talbodengefälle / Deck- und Basissubstrat / Lauftyp und Windungsgrad des auenbildenden Gewässers / Abflussdynamik und Wasserdargebot / Überflutungsdauer sowie Grundwasserstände und -schwankungen. Auf Grundlage eines derartigen Parametersystems - hier am Beispiel Deutschlands dargestellt - werden Auen typisierbar und durch entsprechende Leitbilder beschreiben werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

192 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung; 27/10

Sammlungen