Elektromagnetische Strahlung und Öffentliches Recht.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/1009
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die möglicherweise schädlichen thermischen und athermischen Wirkungen der elektromagnetischen Strahlung sind ein in den Medien und der Öffentlichkeit kontrovers diskutiertes Thema, das zunehmend auch den Gesetzgeber und die Jurisprudenz beschäftigt. Gegenstand der Untersuchung ist, ob und wie der Staat auf gesundheitliche Risiken durch elektromagnetische Strahlung zu reagieren hat. Weil dies wegen der Unzulänglichkeit des Gefahrenbegriffs im Verwaltungsrecht nicht ausreichend erfolgen kann, ist es geboten, auch aus verfassungsrechtlichen Gründen, den Begriff des Risikos in die Begriffsreihe Gefahr/Gefährdung einzuführen. Als Vergleich wird die Einordnung der Wirkungen der elektromagnetischen Strahlung in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Großbritannien dargestellt und analysiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
258 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht; 20