Verkehrsplanung als integrierter Bestandteil der Raumordnung in Stadt und Land. Tl. 1 und 2.

Retzko, Hans-Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1047
SEBI: Zs 1160-4
BBR: Z 2603

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach der Definition des Begriffs "Verkehr" als der Ortsveränderung von Personen, Gütern, Nachrichten und Energie wird einleitend ein historischer Überblick über die Entwicklung des Verkehrs und seiner Wechselwirkung mit Siedlungswesen und Flächennutzung gegeben. Nach Klärung der Begriffe Raumplanung und Verkehrsplanung wird auf die Methodik der Verkehrsplanung eingegangen; generelle Grundsätze für die Beseitigung von Verkehrsproblemen werden formuliert. Drei Beispiele mit breit dargestellten Folgerungen (Verkehrsplanung im ländlichen Raum, Straßenplanung im unmittelbaren Bereich von Wohngebieten, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung) schließen den Beitrag, der auf einem vor dem Raumordnungsausschuss des Österreichischen Städtebundes gehaltenen Vortrag basiert. FGW

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Österreichische Gemeinde-Zeitung, Wien 48(1982)Nr.3, S.47-52; Nr.4, S.67-73

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen