Der Heidelberger Kriminalitätsatlas. Kleinräumige Kriminalitätsentwicklung 2001/2002.

Schmaus, Bruno
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Heidelberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 6652-2001/02

Dokumenttyp (zusätzl.)

KW
BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Seit Juni 1996 werden vom Amt für Stadtentwicklung und Statistik in enger Zusammenarbeit mit der Polizeidirektion Heidelberg alle erfassten Delikte anonymisiert auf Baublockebene ausgewertet und in thematischen Karten sowie Diagrammen dargestellt. Die grafische Aufbereitung der statistischen Daten ermöglicht der Polizeidirektion und der Stadtverwaltung, Handlungsschwerpunkte besser als bisher zu erkennen, um gezielt präventive Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit in der Stadt Heidelberg ergreifen zu können. Damit stellt der Kriminalitätsatlas innerhalb des Präventionsnetzwerkes ein wichtiges Element dar, das die dezentrale soziale und polizeiliche Arbeit unterstützt. Der Band informiert über die kleinteilige Kriminalitätsentwicklung zwischen 2001 und 2002. Es wird festgestellt, dass sich das Kriminalitätsaufkommen 2002 um ca. 6 % verringert hat. Die positiven Effekte der von vielen gesellschaftlichen Gruppen getragenen Präventionsarbeit und Sicherheitsinitiativen zeigten sich auch im Rückgang der angezeigten Betrugs- und Rohheitsdelikte. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

V, 46 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunale Kriminalprävention
Schriften zur Stadtentwicklung

Sammlungen