Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen. Notwendig und entwicklungsfähig. Zum Gutachten der Unabhängigen Kommission beim Bundesministerium der Finanzen.

Rohland, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 928
SEBI: Zs 6037-4
BBR: Z 146

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Unabhängige Kommission zur Prüfung der steuerlichen Regelungen für das Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungswesen hat am 7.8.1985 ihr Gutachten der Öffentlichkeit übergeben. Sie hatte zu prüfen, ob und inwieweit die den gemeinnützigen Wohnungsunternehmen gewährten Steuer- und sonstigen abgabenrechtlichen Vergünstigungen gerechtfertigt seien. Die Kommission spricht sich dafür aus, das Rechtsinstitut der Gemeinnützigkeit im Wohnungswesen ersatzlos aufzuheben und damit die persönlichen Steuerbefreiungen in Zukunft zu beseitigen. Ausgenommen davon sind die Wohnungsgenossenschaften, da diese Wohnraum ausschließlich zur Selbstnutzung für ihre Mitglieder erstellen. Die bestehenden Mietpreisbindungen und Belegungsbindungen sollten sukzessive abgebaut werden. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Informationsdienst und Mitteilungsblatt des Deutschen Volksheimstättenwerks, Bonn 37(1985), Sonderdruck, Aug., S.1-8

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen