Am Fuß der Blauen Berge. Kulturpolitik, Stadtentwicklung und Alternativkultur - am Beispiel Marburg.

Laufner, Richard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/6486

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit will die Zusammenhänge und Widersprüche zwischen kommunaler Kulturpolitik, Stadtentwicklung und Alternativkultur aufzeigen und dies am Beispiel der Stadt Marburg konkretisieren. Sie beginnt mit der Analyse bestimmter kulturpolitischer Tendenzen kommunaler Institutionen, wodurch der Hypothese der kulturellen Krise Konturen verliehen werden soll. Gleichzeitig thematisiert diese Analyse die Verarbeitungsformen staatlicher Instanzen gegenüber kulturellen Umbrüchen. Es geht dabei um Diskussionen und Praxis reformistischer Konzepte kommunaler Kulturpolitik, mit der sich Begriffe wie "Soziokultur", "Kultur für alle", "Stadt als Kulturlandschaft" etc. verbinden. Die nächsten Kapitel befassen sich mit Stadtentwicklung und Alternativkultur, wobei versucht wird, die diesen Einzelaspekten innewohnende Logik in politischer, kultureller und ökonomischer Beziehung offenzulegen. Wie Kulturpolitik, Stadtentwicklung und Alternativkultur in einem lokalen Feld, der Mittelstadt Marburg, zusammentreffend und welche Konflikte dabei entstehen, das erklärt der letzte Teil der Arbeit. Am Fallbeispiel des hochdotierten Marburger Literaturpreises wird veranschaulicht, wie der Mangel an kultureller Kompetenz zur "Provinzposse" führt. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Marburg: Marbuch-Verlag (1982), II, 232 S., Tab.; Lit.(Diss.; Marburg 1982)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen