Definition des Niederflurbusses, seine Vor- und Nachteile. 49. Internationaler Kongreß Stockholm 1991.

Schneider, Winfried/Brechbühl, Andre
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 444-49,5-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Zusammenfassung

Der Niederflurbus ist aufgrund seines niedrigen stufenlosen Einstieges eine Verbesserung für jeden Fahrgast, besonders für Mütter mit mit Kinderwagen, Behinderte und Rollstuhlfahrer. Die Autoren stellen die technische Entwicklung der letzten Jahre vor, zeigen verschiedene Beispiele für modular aufgebaute Standard-Niederflurbusse und informieren über zusätzliche Einrichtungen wie Absenkvorrichtung und Einstiegshilfen. Fahrgastbefragungen zeigen die hohe Akzeptanz dieser neuen Bustypen. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Brüssel: (1991), 17 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

UITP; 5

Sammlungen