Eisenbahnkulturlandschaft. Erlebbarkeit und Potentiale.

Brauckmann, Stefan
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 395/1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Sanierungsbedürftige Bauten sowie brachgefallene Flächen des Eisenbahnverkehrs prägen viele in Betrieb befindliche und ehemalige Bahnstrecken. Gründe hierfür sind oftmals mangelnde Ideen für eine nachhaltige Nutzung. Anhand von zwei Beispielregionen werden die Entwicklung der Eisenbahnkulturlandschaft, ihr gegenwärtiger Zustand sowie ihre Nutzungspotenziale multiperspektivisch untersucht. Der Autor skizziert, wie eine zusammenhängende Inwertsetzung und "Inszenierung" die Attraktivität einer Region steigern und zukünftige Reaktivierungsoptionen erhalten kann. Als erfolgreiche Möglichkeit, die Erlebbarkeit von Eisenbahnkulturlandschaft zu erhöhen, wird z.B. die kommerzielle Bereitstellung von muskelkraftbedienten Draisinen gesehen. Erstmals kann hier ein umfassender Überblick der verschiedenen Angebote, Betriebskonzepte und kulturlandschaftsbezogenen Vermarktungsideen geliefert werden.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXI, 386 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; 102

Sammlungen