Soziale Situation und Sanierungsbetroffenheit. Ergebnisse einer repräsentativen Haushaltsbefragung im Sanierungsgebiet Kottbusser Tor, Berlin Kreuzberg.

Schulz, Stefanie/Pieda, Bernd
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 90/3430

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Kenntnis der sozialen Situation im Sanierungsgebiet am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg wurde 1982 ein Teilprogramm zur Erneuerung von 89 Häusern aufgelegt in dem, mit den Bewohnern abgestimmt, Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen so kombiniert wurden, daß auch nach der Erneuerung tragbare Mieten erhalten werden sollten. Änderungen der Modernisierungs- und Instandsetzungsrichtlinien, neue Ertragsberechnungsvorschriften zur Neuberechnung der Mieten und die Rücknahme der Programmzusagen gefährdeten das Projekt. Die Ergebnisse der Befragung, die die demographische und wirtschaftliche Struktur der Haushalte, die Akzeptanz und die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Betroffenen, die Sanierungsmängel sowie die Einschätzung des gesamten Sanierungsprozesses zeigen, halten das Erreichte fest. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1989), 68 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen