Die Berufsrolle des Schulrats. Pädagoge oder Verwaltungsbeamter? Eine empirische Untersuchung zu Aufgabenbereich und Rollenselbstdeutung von Schulaufsichtsbeamten.

Poschardt, Dieter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/1993

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

In den letzten Jahren wurde die Schulverwaltung des öfteren Gegenstand von Reformüberlegungen und Kritik. Der Autor beschreibt die Rolle des Schulrats auf der unteren Ebene des Schulamts. Zu Beginn werden die Erwartungen von Lehrern, Eltern, Verbänden, von Kirchen und Behörden, von Regierung und Ministerien an den Schulrat dargestellt. Anschließend wird die Einstellung von Schulräten zu spezifischen Problembereichen erörtert. Der Autor untersucht, wie sich Gruppenmitgliedschaften und Sozialisationsfaktoren auf die Einstellung auswirken, inwieweit sozialstatistisch zu erfassende Variablen wie Alter, beruflicher Werdegang, Konfession oder Parteipräferenz Meinungen und Urteile der Befragten, insbesondere ihre Rollenselbstdeutung, beeinflussen. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Hannover: Schroedel (1978), 280 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1976)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Auswahl Reihe B; 91

Sammlungen