Kommunen der Zukunft entwickeln. Stärkung der Innenstädte und Ortskerne und Erhöhung der Städtebauförderung erforderlich.

Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Unter Beteiligung des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) sind im Rahmen der "Berliner Gespräche zum Städtebaurecht" bereits im Jahr 2010 in einem Expertenkreis die rechtlichen Leitlinien zu einem novellierten Städtebaurecht festgelegt worden. Mit inhaltlicher Zustimmung des DStGB ist das "Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes bei der Entwicklung in den Städten und Gemeinden" im Juli 2011 in Kraft getreten. In einem zweiten Schritt ist im Sommer 2013 das "Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und zur weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts" in Kraft getreten. Der DStGB hat die Zielrichtung dieses Gesetzes, die Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden weiter zu stärken, begrüßt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 217-219

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen